Acker Raum-Systeme GmbH (ARS) - Ihr Spezialist für Container, Bürocontainer, Mietcontainer, Wohncontainer, Modulbauten und mehr...
Räume für verschiedene Zwecke. Mobile Raumcontainer für: Büros, Unterkünfte, Sozialtrakte, Wohnraum, Küchen, Sanitärräume. Räume für Lagerung von Materialien, beheizbare Lagerflächen, Technikcontainer.
Container, Containerkombinationen und Raumzellen von der Acker Raum-Systeme GmbH bieten Lösungen für nahezu alle Anforderungen. Sie sind mobil und vielseitig einsetzbar, können der Umwelt zuliebe bis zum Grasdach freundlich und harmonisch angepasst werden, sind unkompliziert und kurzfristig zu errichten und bieten ein jederzeit erweiterungsfähiges System.
Wir liefern Container, Sondercontainer, Raumzellen, Bürogebäude, Modulbauten, Raumsysteme, Bürocontainer, Wohncontainer, Laborcontainer, OP-Container, Modulbau, Modulgebäude, Anlagencontainer, Baustellencontainer, Aggregatecontainer, Sanitärcontainer, Unterkunftscontainer, Mietcontainer, Baucontainer u.v.m.
Schneller Raum auf Zeit (temporäre Nutzung) aber auch
Räume, welche dauerhaft genutzt werden (stationäre Nutzung). Grundsätzlich bietet sich die Containerbauweise an bei
Die im Werk vorgefertigten Containermodule werden i. d. R. vom LKW nur noch auf das Fundament gesetzt und die Koppelungsstellen werden geschlossen. Schon kürzester Zeit stehen dann die Räume schlüsselfertig dem Kunden zur Verfügung.
Unsere Container und Modulbauten sind bundesweit, in der Schweiz und in Österreich Einsatz. Hier ein paar Beispiele für Eignungen:
Bei Acker Raum-Systeme GmbH (ARS) erhalten Sie fabrikneue und gebrauchte Container und Container-Anlagen.
Die Gestaltung der Einheiten erfolgt nach Kundenwunsch bzw. Projektvorschlag aus bereits realisierten Gebäuden.
Die Containermodule können käuflich erworben werden oder auch an die Kunden vermietet werden.
Kernkompetenz von ARS sind Neucontainer/- Anlagen nach Kundenvorgabe bzw. bewährtem Standard.
Vermietung von kleineren Einheiten bzw. Leasing/Mietkauf von größeren Anlagen ist natürlich auch möglich.
Mittels eigenem Personal für Umbau, Reparatur, Aufarbeitung sind kleinere Mengen an Mietcontainern oftmals sofort auf \"den nächsten Tag\" erhältlich.
Im Bereich Neufertigung verfügt ARS über jahrzehntelange Verbindungen zu leistungsfähigen Herstellern sowohl in Deutschland als auch benachbartem europäischen Ausland.
Weitere gute Verbindungen bestehen zu Ingenieurbüros, welche \"vom Container\" kommen und auch in Norddeutschland für das Einreichen von Bauanträgen vorlageberechtigt sind. Containerzeichnungen können meist sehr kurzfristig auf Ihr Projekt abgestellt werden.
Acker Raum-Systeme GmbH arbeitet mit Leuten zusammen, die gut ausgebildet sind, Ihr Handwerk verstehen und seit Jahren Erfahrungen im Container- bzw. der Baubranche haben. Dies gilt auch für das Bringen der Module, Kran-LKW Unternehmer, aber auch schwierigeres Einbringen aufgrund beengter oder gehinderten Zufahrten.
ARS steht Ihnen gerne im Bedarfsfalle rund um Ihr Bauvorhaben zur Verfügung, also z.B. u.U. kostenfreie Vor-Ort-Termine, ausführliches kostenfreies Angebot, Entwurfsplanung, Ausführungsplanung, Baugenehmigungsunterstützung, d.h. bis hin zur Erstellung von begleitenden Unterlagen, wie Schnitte, Ansichten, Grundrisse, Fundamentplan, Statik, Wärmeberechnung.
Wir stehen in aller Regel für Lieferungen zum fest vereinbartem Termin, wertige Qualität, attraktives Preis-/Leistungsverhältnis sowie unserem Anspruch, dass mit uns \"immer geredet werden kann\", wenn es mal irgendwo haken sollte. Uns sind freundschaftliche, ausgewogene und für beide Seiten faire, als auch langfristige Kunden- als auch Lieferantenbeziehungen wichtig.
Ja, die Acker Raum-Systeme GmbH hat eigene Monteure, aber auch auf Container spezialisierte Montageteams, die vom Container kommen und den Aufbau bzw. Reparaturen vor Ort bei Ihnen - auch im benachbarten Ausland, wie Dänemark, Österreich, Schweiz usw. - durchführen können.
Autokranunternehmen stellen gegen Mehrpreis die Entladung von Acker Raum-Systeme-LKW sicher, sollten diese aus Distanzgründen ohne Ladekran zu Ihnen anrücken.
Die Acker Raum-Systeme GmbH ist auf Container und Modulbauten spezialisiert. Bei uns finden Sie Container, Sondercontainer, Raumzellen, Bürogebäude, Raumsysteme, Bürocontainer, Laborcontainer, OP-Container, Modulbauten, Modulgebäude, Anlagencontainer, Baustellencontainer, Aggregatecontainer, Sanitärcontainer u. v. m.
Zu den bauseitigen Voraussetzungen gehören: Behördliche Genehmigungen, befestigte Anfahrwege, Bereitstellung eine Unterbaus entsprechend den zur Verfügung gestellten Fundamentplänen, Anschlüsse der Ver- und Entsorgungsleitungen an die angegebenen Übergangspunkte.
Bei einfachen und erdgeschossigen Containeraufstellungen kann der tragfähige, waagerechte Untergrund plus Feinausgleich ausreichen; bei Containerstapelung muss frostfrei gegründet werden, mittels Punkt- oder Streifenfundament, ca. mind. 80 cm tief.
Es wird kostenlos ein Fundamentplan von ARS ausgearbeitet, welcher bauseits auf Eignung - erforderlichenfalls unter Zuhilfenahme von Bodengutachten und Fundamentstatik - zu prüfen ist.
Baugenehmigungsfragen können vorab beim örtlichen Bauamt geklärt werden. Fragen Sie nach "Fliegenden Bauten" für zeitlich befristete Genehmigungen, wenn unterhalb 2 bzw. 5 Jahren genutzt wird in Form einer "Bauvoranfrage".
Für die Hauptanfrage steht ARS als Ansprechpartner zur Seite bzw. kann das für Sie übernehmen. Bitte übersenden Sie uns Ihre Anfrage samt Flurkarte.
Unterschiedliche Einstufung hinsichtlich Nutzungsdauer sowie Gebäudeklassen sind für die Art der Beheizung (elektrisch oder Öl, bzw. Gas) nach ENEV von Bedeutung.
In der Regel vergehen mindestens 4-6 Wochen nach Klärung der technischen Details (Fertigungsfreigabe), auch bei Anlagen mittlerer Größe. Dies können bei hoher Auslastung auch mal 12 Wochen werden (Neufertigung).Mietcontainer sind teils sofort aus Mietflotten abrufbar und mit Tagesfrist lieferbar. Wenn bei Mietcontainer umbauten erforderlich sind, wie z. B. Fenster- oder Türsitz bzw. Einbau von Sanitär-Armaturen oder Klimageräten dann kann die Vorlaufzeit auch ein paar Tage länger betragen.
Die Rahmenkonstruktion bei Bürocontainern ist ein verschweißtes Stahlrahmenskelett, feuerverzinkt oder mit Korrosionsschutz-Anstrich versehen. Die Möglichkeiten hier umfassen bei den Fußböden:
PVC-1,5-2,5 mm Fabrikat Tarkett dunkelgrau meliert; Linoleum 2/3mm antistatisch über Textilbeläge bis hin zu Fliesen, Kautschuk oder Kork. Bei den Außenfassaden- gibt es Elemente aus Glas, Holz oder Aluwelle, welche die üblichen Trapezblech "Containerfassaden" optisch aufwerten; zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit des Wärmedämmputzsystem. Die Möglichkeit der Innenwandverkleidung reicht von weißen, melaminbeschichteten Holzwerkstoffplatten 10 mm (Standard) bis hin zu Gipskarton-, bzw. Gipsfaserwänden gestrichen oder tapeziert bzw. Wandfliesen oder Edelstahlauskleidungen. Die Decke kann abgehängt bzw. aufgesetzt ausgeführt werden als Installationsdecke oder zur Schallreduzierung als Akustikdecke. Brandschutz- und Schallschutzanforderungen können innerhalb Systemgrenzen berücksichtigt werden. Standardkunststofffenster weisen niedrige U-Werte in (1.1) auf. Für anspruchsvolle Gestaltungen sind Aluminiumausführungen mit bodentiefer Verglasung denkbar.
Die im Standard vorhandenen Kunststoffrollläden können durch Alu-Außenjalousien ersetzt werden. Raffstorejalousien sind auch möglich. Außentüren in Stahl oder Aluminium sind auf Wunsch mit Sichtfenster oder Obertürschließer bis hin zu Edelstahlgriffen aus Designkollektionen zu erhalten. Die Elektrogrundinstallation umfasst Steckdosen, Schalter, Beleuchtung und elektrische Heizkonvektoren. TAE- und Netzwerkdosen RJ 45 sind optional erhätlich. Übliche Sonderausstattungen reichen von Kabelkanälen, Spiegelraster- oder Bildschirmarbeitsplatzleuchten und Einbauleuchten über Klimatisierung -wahlweise als Wand-, Split- oder mobiles Klimagerät- bis hin zu Heizkörpern und Verrohrung für Warmwasserheizung.
Für den dauerhaften, umweltgerechten Einsatz sind Dachkollektoren möglich. Sanitäre Einrichtungen (auch behindertengerecht) werden individuell eingeplant. Im Standard sind die Rohrleitungen auf der Wand verlegt Anspruchsvollere Ausführungen mit wandhängenden WCs und Vorbauwänden sind heute gängig. Vordächer oder Sekundärdächer oder umlaufende Dachblenden (Attika) kombinieren Zweckmäßigkeit mit Architektur. Außenliegende Dachentwässerung kann auch im Standarddach ausgeführt werden /durch vorgehängte Regenrinnen).
Alle unsere Container, Raumzellen, Raumsysteme und Sondercontainer unterliegen einer werkseitigen Fertigungskontrolle.
Die produzierenden Werke setzen meist auf Fremdüberwachung durch die Bundesgütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser (RAL-RG 422) bzw. LPA Nürnberg.
DIN ISO 9001 oder Präqualifizierung bzw. TÜV-Süd Nachweise können evtl. ebenfalls erbracht werden als auch CSC-Plaketten oder Abnahme vom Germanischen Lloyd bzw. SGS.
Breite: 2.435 bis 2.995 mm, im Ausnahmefall auch bis 3500 m Breite.
Länge: bis 12.000 mm; ggf. nicht stützenfrei bei Mehrfachanlagen.
Raumhöhen: ca. 2300 mm bei Tageunterkünften und Nassräumen; sonst auch bis ca. 2.950 mm möglich (abhängig von Zufahrten, Sondertransportkosten sowie Dämmstärken in Boden und Decke).
Im Falle von z.B. niedrigen Torzufahrten können die Aussenhöhen der Container auch geringer gebaut werden, z. B. 2,50 m und kleiner.
Das gilt auch für die Containerbreite - zumeist 2,44 m; diese kann auch z.B. 2,39 m breit betragen und wäre eine Sonderanfertigung, die problemlos machbar ist.
Das Einbringen kann mittels Panzerrollen und geeignetem Hebezeug von ARS bzw. über ARS arrangiert werden.
Niedrige Außenhöhen bei begrenzter Durchgangshöhe im Sonderbau machbar. Bürocontainer werden ähnlich dem Legoprinzip zusammengefügt um größere Räume zu bilden (ggf. stützenfrei möglich). Standardabmessungen (Außen) der Einzelmodule sind: 6.058 mm Länge x 2.438 mm Breite x 2.820 mm Außenhöhe. Im Sonderbau fertigen wir bis 12.000 mm lange Module bis 3.500mm Breite. Innenhöhen bis 2.750 mm sind möglich.
Im Standard betragen die Bodenlasten bei Bürocontainer 250,00 kg je Quadratmeter Flächenlast. Bis ca. 700,00 kg /qm kann erhöht werden. Bei noch höheren Lasten bitte Rücksprache.
Die Containerdächer sind begehbar und tragen gewöhnlich bis 125,00 kg /qm als Flächenlast. Bei höheren Schneelasten z.B. in Gebirgsregionen können die Dächer verstärkt werden.
Im Sonderbau können die Lasten höher sein.
Wandlasten bei Bürocontainer: nur sehr gering. Grundsätzlich sind Wandverstärkungen aber mittels Holz bzw. Metallverstärkung möglich.
Ja. Die bestehenden Gebäude können mit den ARS-Containern problemlos erweitert werden. Die Außenhöhen und Zugänge werden Ihnen angepasst und durch die Neufundamente werden ebene Bodenhöhen erreicht.
In Euro zzgl. der gesetzlichen MwSt..
Es gelten die AGB der Acker Raum-Systeme, Mietbedingungen sowie bauseitigen Leistungen und Pflegehinweise.
Interessiert? Dann fordern Sie gleich ein unverbindliches Angebot an:
Acker Raum-Systeme GmbH
Gertrudenkirchhof 10
D-20095 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 - 685 669
E-Mail:
Web: www.acker-container.com
Gerne erstellen wir Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Angebot.
Ihr Partner für Containerbau | Modulbau | Systembau | Fertigbau | temporäre Gebäude | Raumsysteme | Containergebäude | Baucontainer | Wohncontainer | Bürocontainer | Schulcontainer | Kita-und Kindergartencontainer | Hotelcontainer | Lagercontainer | Materialcontainer | Sanitärcontainer | Toilettencontainer | Mietcontainer | Baucontainer & Baustellencontainer | Containervermietung | Interimsgebäude | Raumzellen | Sondercontainer | Containeranlagen